FZI Forschungszentrum Informatik

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Nutzung von KI-Methoden in der Behandlung Chronischer Krankheiten wie Demenzen

Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
KI, Medizintechnik, Demenz

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

In der Abteilung ESS-MIT unterstützt Du uns bei der Entwicklung einer digitalen Plattform zur Prävention und Intervention von Demenz. Weltweit leiden über 55 Millionen Menschen unter einer Demenz. Bis 2050 wird diese Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen ansteigen. Für unser Gesundheitssystem stellt dies eine riesige Herausforderung dar, da es bis heute kein Heilmittel für Demenz gibt.

Unser Forschungssystem, bestehend aus einer Webplattform und einer Smartphone-App, ermöglicht es Ärzten, den Gesundheitszustand von Patienten umfassend zu analysieren und gezielte, personalisierte Maßnahmen zu entwickeln, um den Herausforderungen der Demenz zu begegnen. Ergänzt wird das System durch KI-gestützte Komponenten wie die Analyse von Biomarker-Daten und LLM-basierte Chatbots.

  • Du arbeitest Dich in das bestehende System ein und machst Dich mit den aktuellen Funktionalitäten und der Architektur vertraut.
  • Du arbeitest Dich in unseren Technologie-Stack ein und vertiefst Deine Kenntnisse zu den im Projekt eingesetzten Technologien und Tools.
  • Du erstellst ein fundiertes Konzepts, setzt die geplanten Maßnahmen um und evaluierst Deine Implementierung systematisch.
  • Du arbeitest aktiv an laufenden Forschungsinitiativen mit und integrierst Deine Ergebnisse in den Gesamtkontext.

Das bringst Du mit

  • Du studierst Medizintechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einen verwandten Studiengang.
  • Du bist engagiert, motiviert und arbeitest sorgfältig sowie gewissenhaft.
  • Du hast großes Interesse an der Entwicklung moderner KI-Lösungen, die das Leben der Menschen verbessern.

Was wir Dir bieten

  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung
    hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen

Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Florian Mazura, Telefon: 0721 9654 451.

Jetzt bewerben Zurück
Portraitbild Portraitbild
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Schau mal in unsere FAQ oder schreib unserem Recruiting-Team einfach eine E-Mail. Wenn Du Deine Telefonnummer angibst, rufen wir Dich auch gerne an, um Deine Fragen persönlich zu beantworten.
Schreib uns einfach!
counter-image