Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe |
ab sofort
Elektrotechnik, Energie, Stromnetze, Energiemanagement
Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Die Abteilung Intelligente Kommunikation und Information in technischen Systemen (IIK) befasst sich mit Fragestellungen der Energieinformatik im Hinblick auf das Energiesystem der Zukunft. Dabei beschäftigen wir uns auch mit Lösungen rund um den Erhalt der Netzstabilität im Zuge der Dezentralisierung der Energieversorgung und der Elektrifizierung des Wärme- und Mobilitätssektors.
Während Stromverteilnetze immer mehr PV-Anlagen, E-Fahrzeuge und Wärmepumpen integrieren müssen, sind auch immer mehr Gebäude mit intelligenten Energiemanagementsystemen (EMS) ausgestattet, die den Betrieb eben dieser Anlagen optimieren. Meist erfolgt dies rein kostenminimierend, was durch Gleichzeitigkeitseffekte Netzüberlastungen begünstigt. Neue Ansätze zum Netzengpassmanagement setzen daher vorausschauend dynamische Grenzwerte für Netzbezug und -einspeisung der Gebäude. Den EMS soll dabei stets eine Toleranz für die Überschreitung des Grenzwerts gewährt werden. Deine Aufgabe ist die Herleitung dieser Toleranz.
Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen
Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI
Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Ariane Heling.
Jetzt bewerben Zurück