Vollzeit | Befristet | Karlsruhe |
ab sofort
Maschinelles Lernen, Algorithmen, Data Science, Industrieautomation
Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Die Entwicklung von Ansätzen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) erfährt viel Aufmerksamkeit in Forschung und Praxis. Im Umfeld Letzterer wird jedoch selten auf die langfristig angelegte Einsatztauglichkeit solcher geachtet. Neben zahlreichen Problemen kann sich die omnipräsente dynamische Veränderung der Realität in Form des Phänomens Drift destruktiv niederschlagen [1]. So altern Sensoren oder werden ausgetauscht, beobachtetes Konsumverhalten ändert sich saisonal oder dauerhaft – als Folge können sich Verteilungen der Daten verändern. Dies kann wiederum die Performanz von produktiv eingesetzten KI-Modellen, die auf jenen Daten arbeiten, in Gefahr bringen. In der Forschung werden meist numerische Primitiva (Sinus-Signale, zufälliges Rauschen o.Ä.) eingesetzt, um Daten synthetisch mit Drift zu Testzwecken zu versehen. Sind Daten mit realen Drifts nicht verfügbar, können so dennoch Modelle, die zur Drift-Detektion eingesetzt werden, parametrisiert und getestet werden.
[1] Webb, G.I., Hyde, R., Cao, H. et al. Characterizing concept drift. Data Min Knowl Disc 30, 964–994 (2016). https://doi.org/10.1007/s10618-015-0448-4
Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen
Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI
Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Martin Trat, Telefon: +49 721 9654-509.
Jetzt bewerben Zurück