FZI Forschungszentrum Informatik

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Student*in für eine Abschlussarbeit zum Thema Deep Learning Weltmodelle mit latenten Zuständen für Autonomes Fahren

Vollzeit | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
Deep Learning Weltmodelle, Autonomes Fahren

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

In der Gruppe für Technische Kognitive Systeme arbeiten wir an den autonomen Fahrzeugen der Zukunft. In unseren Forschungsprojekten arbeiten wir mit Datensätzen, Simulationsumgebungen und mehreren realen autonomen Fahrzeugen, die wir im Straßenverkehr einsetzen. 

  • Du wirst eine Literaturrecherche zu aktuellen Weltmodelle mit latenten Zustandsdarstellungen durchführen.
  • Basierend auf der CARLA-Simulationsengine trainierst du ein Weltmodell, das einen Rekonstruktionsfehler auf Basis einer 3D-Voxel-Darstellung der Welt nutzt.
  • Du evaluierst die Leistung des Modells auf der Grundlage verfügbarer Kamera- und Lidardaten. Rekonstruktions- und Vorhersagefehler sind geeignete Metriken.
  • Du wirst ansprechende Bild- und Videovisualisierungen erstellen.

Das bringst Du mit

  • Du studierst Informatik oder einen verwandten Studiengang.
  • Du hast großes Interesse an Themen wie Autonomes Fahren, Robotik, Deep Learning oder Computer Vision.
  • Du bist in der Lage, wissenschaftliche Texte auf Englisch zu lesen und zu schreiben.
  • Du arbeitest fließend mit Python und hast bereits Erfahrungen mit PyTorch gesammelt.
  • Du zeigst ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative und Engagement sowie eine gründliche Arbeitsweise.

Was wir Dir bieten

  • Du erhältst regelmäßige und umfassende Unterstützung: Wöchentliche 1:1-Meetings, zweiwöchentliche Gruppentreffen mit anderen Student*innen, monatliche 1:1-Strategiemeetings.
  • Du arbeitest mit mit anderen Student*innen zusammen, um Tipps zu erhalten, gemeinsam zu lernen und Probleme schnell zu lösen.
  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.

Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen

Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Daniel Bogdoll.

Jetzt bewerben Zurück
Portraitbild
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Schau mal in unsere FAQ oder schreib unserem Recruiting-Team einfach eine E-Mail. Wenn Du Deine Telefonnummer angibst, rufen wir Dich auch gerne an, um Deine Fragen persönlich zu beantworten.
Schreib uns einfach!
counter-image