FZI Forschungszentrum Informatik

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Cybersecurity für eingebettete Software

Vollzeit | Zunächst auf 2 Jahre befristet | Karlsruhe | ab sofort
Eingebettete Software, Cybersecurity, Statische Softwareanalyse, Formale Sprachen

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Die Leistungsfähigkeit und Vernetzung eingebetteter Computer treibt maßgeblich die Realisierbarkeit neuer Anwendungen wie das Autonome Fahren oder Industrie 4.0. Trends wie das Internet der Dinge (IoT), Edge-AI-Systeme oder Cyber-physical Systems (CPS) sind nur durch die Verfügbarkeit ressourcenbeschränkter, eingebetteter Systeme möglich. Unsere Abteilung forscht an Architekturen und Entwurfsmethoden für software-intensive sichere eingebettete Systeme in spannenden Forschungsprojekten in den Domänen Automotive und Industrieautomatisierung.

Du arbeitest in nationalen und internationalen Forschungsprojekten und erforschst Methoden zum Entwurf von eingebetteten Softwaresystemen. Wir bieten ein breites Aufgabenspektrum. Um einen Eindruck zu erhalten zeigen wir Dir einige beispielhafte, offene Aufgaben:

  • Du erweiterst zielgerichtet bestehende Modellierungskonzepte zum Entwurf von sicherer, eingebetteter Software.
  • Du erforschst Methoden zur Verifikation von eingebetteter Software, insbesondere bzgl. ihres Laufzeitverhaltens (Timing).
  • Du entwickelst Werkzeuge zur Härtung von eingebetteter Software, gegen Seitenkanäle zur Steigerung der Informationssicherheit (Information Security).
  • Du präsentierst Forschungsergebnisse im Rahmen von Publikationen und Vorträgen auf nationaler und internationaler Ebene.

Das bringst Du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mathematik oder einem verwandten Studiengang.
  • Du hast Interesse an der Entwicklung hardwarenaher Software mit Fokus auf Security.
  • Du besitzt Kenntnisse über statischen oder dynamischen Daten- und Kontrollflussanalysen, bspw. mittels Taint-Analysen.
  • Du besitzt Interesse an der Erweiterung von Compilern und formalen Modellen.
  • Du hast bestenfalls Grundkenntnisse im Umgang mit LLVM oder CompCert. 
  • Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten

  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig.
  • Mit gelebter Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitsformen sowie bei Vollzeitbeschäftigung 30 Urlaubstagen im Jahr geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Dir ein Entgelt entsprechend TV-L EG 13.
  • Deine Weiterentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt: Am FZI hat jedes Teammitglied ein festes Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote – auch in den Bereichen Freizeit und Gesundheit.
  • Zum Thema Entwurf eingebetteter Softwaresysteme betreut unser Direktor Prof. Dr. Oliver Bringmann derzeit eine Reihe von Promotionsvorhaben. Wir bieten Dir professionelle Rahmenbedingungen in einem exzellentem Forschungs- und Anwendungsumfeld. Sprich uns im Rahmen Deiner Bewerbung darauf an, falls Du an einer Promotion ebenfalls Interesse hast.
  • Außerdem bieten wir Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des FZI und ein starkes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.

Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen

Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Sebastian Reiter.

Jetzt bewerben Zurück
Portraitbild
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Schau mal in unsere FAQ oder schreib unserem Recruiting-Team einfach eine E-Mail. Wenn Du Deine Telefonnummer angibst, rufen wir Dich auch gerne an, um Deine Fragen persönlich zu beantworten.
Schreib uns einfach!
counter-image