Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe |
ab sofort
Vitaldaten, Vitalsensoren, Hardware, Eingebettete Systeme, Medizinische Informationstechnik
Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Justizvollzugsanstalten (JVA) sind zur Fürsorge der Gesundheit von Gefangenen verpflichtet. Im Alltag der Vollzugsbehörden kommt es immer wieder zu kritischen Situationen zwischen den Gefangenen, die eine schnelle Erkennung und ein Eingreifen der mit der Beobachtung von Gefangenen betrauten Bediensteten der JVA erfordern.
In der Abteilung ESS-MIT unterstützt Du uns bei der Vitaldatenerfassung von Gefangenen in kameraüberwachten Hafträumen, um das Justizvollzugspersonal wesentlich bei der Erkennung von kritischen Situationen zu unterstützen und die anspruchsvolle und verantwortungsvolle Arbeit bei der Suizidprävention und zur Gewährleistung der Sicherheit in der JVA zu erleichtern. Dazu wollen wir verschiedenste Sensoren (Radar, WiFi, Akustisch, Thermal) zur kontaktlosen Vitaldatenerfassung nutzen und deren Eignung evaluieren. Dabei kannst Du aus einer Vielzahl spannender Teilaufgaben wählen, um Deine eigenen Ideen in das Projekt einzubringen.
Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen
Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI
Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Oliver Werthwein.
Jetzt bewerben Zurück