Stundenbasis | Befristet | Berlin |
ab sofort
politische Radikalisierung, online Desinformation, künstliche Intelligenz, Datenanalyse
Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Im Forschungsbereich Information Process Engineering (IPE) forschen wir zu Themen der intelligenten, datengetriebenen Entscheidungsunterstützung sowie agiler und kontextbewusster Informationsprozesse.
Unser Projekt TWON (Twin of Online Social Networks) erforscht Prozesse der politischen Meinungsbildung in sozialen Netzwerken mit besonderem Fokus auf politische Radikalisierungstendenzen. Im Rahmen des EU-geförderten Projekts entwickeln Wissenschaftler*innen an zehn verschiedenen europäischen Universitäten und Instituten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einen digitalen Zwilling eines sozialen Netzwerks, über den politische Meinungsbildungsprozesse besser nachvollzogen und verstanden werden können. Der daraus resultierende Datensatz ist in dieser Form weltweit einmalig, und birgt großes Potenzial für Durchbrüche in diesbezüglich relevanten Forschungsfeldern wie der (Wirtschafts-)Informatik, den Politikwissenschaften, oder der mathematischen Soziologie.
Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen
Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI
Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Konrat Pekkip.
Jetzt bewerben Zurück