FZI Forschungszentrum Informatik

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Robotik und KI

Vollzeit | Zunächst auf 2 Jahre befristet | Karlsruhe | ab sofort

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Ziel unserer Forschung im Themengebiet „Robotik und KI“ ist die Realisierung von innovativen robotische Basistechnologien zur Umweltinterpretation, Robotersteuerung, Greifplanung und Mensch-Roboter-Interaktion. Die am FZI entwickelten Roboter unterstützen und entlasten den Menschen nicht nur bei Routineaufgaben im Alltag oder in der Fabrik, sondern übernehmen auch anstrengende oder gefährliche Arbeiten. Unsere Forschung wird in realistischen Anwendungen mit neuster Hardware (Roboter, Sensoren, Greifern) sowie aktuellen Ansätzen aus der Forschung in realen und virtuellen Experimenten erprobt und validiert. Einen Eindruck über unsere aktuellen Arbeiten findest Du auf unserem Youtube-Channel.

  • Du arbeitest an nationalen und internationalen Projekten zur Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Ansätzen im Bereich der Robotik und KI.
  • Du erforschst neue KI-Ansätze zur Planung und Steuerung von komplexen Roboterkinematiken zur Interpretation von Sensordaten sowie zur Entscheidungsfindung für mobile und stationäre Roboter.
  • Du entwirfst neue neuromorphe Methoden und Architekturen wie z.B. Spiking Neural Networks (SNN) für den Einsatz bzw. die Datenverarbeitung von eventgetriebenen Sensoren.
  • Du konzipierst und entwickelst neue Open Source ROS Treiber, Bibliotheken und Pakete.
  • Du arbeitest mit den neusten Roboterkomponenten, Sensoren sowie Algorithmen und erweiterst die Grenzen des Machbaren in industriellen Anwendungen.
  • Du präsentierst Forschungsergebnisse und -prototypen im Rahmen von Publikationen und Vorträgen auf nationaler und internationaler Ebene.

Das bringst Du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder in einem verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
  • Du hast bereits praktische und methodische Erfahrungen im Bereich Robotik.
  • Du beherrschst die Programmiersprachen C++ und Python sehr gut.
  • Du hast Erfahrungen und fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit ROS.
  • Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten

  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig.
  • Mit gelebter Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitsformen sowie bei Vollzeitbeschäftigung 30 Urlaubstagen im Jahr geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Dir ein Entgelt entsprechend TV-L 13.
  • Deine Weiterentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt: Am FZI hat jedes Teammitglied ein festes Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote – auch in den Bereichen Freizeit und Gesundheit.
  • Zum Thema Robotik und KI betreut unser Direktor Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann derzeit eine Reihe von Promotionsvorhaben. Wir bieten Dir professionelle Rahmenbedingungen in einem exzellentem Forschungs- und Anwendungsumfeld. Sprich uns im Rahmen Deiner Bewerbung darauf an, falls Du an einer Promotion ebenfalls Interesse hast.
  • Außerdem bieten wir Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des FZI und ein starkes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.

Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen

Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Arne Rönnau.

Jetzt bewerben Zurück
Portraitbild
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Schau mal in unsere FAQ oder schreib unserem Recruiting-Team einfach eine E-Mail. Wenn Du Deine Telefonnummer angibst, rufen wir Dich auch gerne an, um Deine Fragen persönlich zu beantworten.
Schreib uns einfach!
counter-image